Bläserklasse – was ist das eigentlich?
In der Bläserklasse lernen Kinder ein Blasinstrument – und das von Anfang an gemeinsam in der Gruppe. Statt alleine zu üben, wird hier zusammen musiziert, gelacht und gelernt. Der Unterricht findet einmal pro Woche direkt nach der Schule in der Volksschule Fritzens statt, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wattens.
Mitmachen können alle Kinder ab der 2. Klasse Volksschule. Vorkenntnisse sind keine nötig – jedes Kind startet bei Null und bekommt die Möglichkeit, ein Instrument auszuprobieren und Schritt für Schritt zu erlernen.
Das Besondere an der Bläserklasse?
Von Anfang an wird im Ensemble gespielt. So entstehen Teamgeist, Rhythmusgefühl und vor allem jede Menge Spaß an der Musik.
Zusätzlich besuchen die Kinder parallel den regulären Unterricht an der Musikschule Wattens, wo sie im Einzel- oder Kleingruppenunterricht gezielt an ihrem Instrument weiterarbeiten können. Das hilft nicht nur beim Lernen, sondern macht den gemeinsamen Unterricht in der Bläserklasse noch spannender – weil jedes Kind individuell gefördert wird und das Zusammenspiel in der Gruppe dadurch richtig gut klappt.
Viele Kinder entdecken in der Bläserklasse ihre Begeisterung fürs Musizieren und machen später im Jugendorchester oder in der Musikkapelle weiter.
Wer neugierig geworden ist oder Fragen hat, kann sich gerne bei unseren Jugendreferenten Stephan Varesco und Barbara Lerchner melden – oder einfach eine E-Mail an